🤝 Taekwondo in Gladbeck
Im Taekwondo-Verein Gladbeck e.V. leben wir diese Werte Tag für Tag.
Unter der Leitung von Großmeister Ünal Öztürk verbinden wir Tradition mit moderner Trainingsmethodik und fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen – vom Breitensport bis zum Leistungssport.
Taekwondo ist für uns mehr als Sport:
Es ist Leidenschaft, Charakterbildung und Gemeinschaft.
Ein Weg, der jeden Menschen stärker macht – innen wie außen.
🥋 Was ist Taekwondo?
Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst und zugleich ein moderner olympischer Vollkontakt-Wettkampfsport.
Der Begriff setzt sich aus drei Silben zusammen:
- Tae (태) = Fuß, treten, springen
- Kwon (권) = Faust, schlagen
- Do (도) = Weg, Lehre, Lebensweg
Wörtlich bedeutet Taekwondo also:
👉 „Der Weg des Fuß- und Faustkampfs“.
🇰🇷 Ursprung & Philosophie
Taekwondo stammt ursprünglich aus Korea und wurde in den 1950er-Jahren als moderne Kampfkunst entwickelt.
Es basiert auf traditionellen koreanischen Kampfstilen (z. B. Taekkyeon) und wurde durch japanische Karate-Einflüsse weitergeformt.
Heute gehört Taekwondo zu den weltweit am häufigsten praktizierten Kampfkünsten – mit Millionen von Anhängern auf allen Kontinenten.
Neben der sportlichen Leistung steht die charakterliche Entwicklung im Mittelpunkt.
Taekwondo fördert:
- Disziplin und Respekt
- Selbstbeherrschung
- geistige und körperliche Stärke
- Selbstvertrauen und Fairness
🏆 Hauptbereiche des Taekwondo
1️⃣ Wettkampf (Kyorugi)
- Seit dem Jahr 2000 offizielle olympische Disziplin
- Kämpfe mit elektronischen Schutzwesten und Kopfschutz
- Punkte durch präzise Tritte und Schläge auf Weste oder Kopf
- Schnelligkeit, Technik und Taktik stehen im Vordergrund
2️⃣ Formenlauf (Poomsae)
- Choreografierte Bewegungsabfolgen gegen imaginäre Gegner
- Bewertet werden Technik, Balance, Kraft und Ausdruck
- Eine offizielle Disziplin auf nationalen und internationalen Meisterschaften
3️⃣ Selbstverteidigung (Hosinsul)
- Abwehr gegen Griffe, Schläge oder Waffenangriffe
- Realitätsnahe Techniken zur Sicherheits- und Selbstschutzschulung
4️⃣ Bruchtest (Kyokpa)
- Zerschlagen von Holzbrettern oder Ziegeln
- Demonstration von Kraft, Präzision, Konzentration und Technik
🥇 Gürtelgrade
Das Taekwondo-Gürtelsystem zeigt den Fortschritt des Schülers – vom Anfänger bis zum Meister:
Weiß → Gelb → Grün → Blau → Rot → Schwarz (1.–9. Dan)
Jede Gürtelprüfung steht für einen nächsten Schritt auf dem „Do“ – dem Weg des Lernens und Wachsens.
⚖️ Werte im Taekwondo
Taekwondo vermittelt klare moralische und menschliche Werte, die über das Training hinaus Bedeutung haben:
Koreanisch |
Deutsch |
Bedeutung |
Ye Ui |
Höflichkeit |
Respektvoller Umgang mit anderen |
Yom Chi |
Integriert |
Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit |
Guk Gi |
Selbstdisziplin |
Kontrolle über Körper und Geist |
In Nae |
Durchhaltevermögen |
Nie aufgeben auch bei Schwierigkeiten |
Baekjul Boolgool |
Unbezwingbarer Geist |
Mut und Stärke in jeder Situation |
