Bericht über eine Taekwondo-Gürtelprüfung
Am 06.12.2024 fand in der Taekwondo Verein Gladbeck die Gürtelprüfung statt. Zahlreiche Teilnehmer aller Altersklassen stellten sich den Herausforderungen, um ihre Fortschritte unter Beweis zu stellen und den nächsten Gürtelgrad zu erreichen.
Die Prüfung begann mit einer kurzen Begrüßung durch den DTU-Prüfer Ünal Öztürk, der die Teilnehmer dazu ermutigte, ihr Bestes zu geben. Anschließend folgte ein gemeinsames Aufwärmen, bei dem Dehnübungen und grundlegende Techniken wie Kicks und Blöcke wiederholt wurden, um die Muskulatur vorzubereiten und die Nervosität abzubauen.
Prüfungsablauf
Die Prüfung war in mehrere Abschnitte unterteilt:
1.Grundtechniken: Die Teilnehmer mussten verschiedene
![](https://taekwondo-gladbeck.de/wp-content/uploads/2024/12/a9bc51f5-cf5a-4cfd-819f-31fb13cbc059-1024x724.jpeg)
![](https://taekwondo-gladbeck.de/wp-content/uploads/2024/12/152318df-d404-4ee3-933a-2c9c4d585389-1024x685.jpeg)
![](https://taekwondo-gladbeck.de/wp-content/uploads/2024/12/815e6933-9280-4831-9634-20d77d527c61-1024x675.jpeg)
![](https://taekwondo-gladbeck.de/wp-content/uploads/2024/12/fcaf45a1-0211-4727-8705-ab83eece355e-768x1024.jpeg)
![](https://taekwondo-gladbeck.de/wp-content/uploads/2024/12/c2f2086d-8a99-44d8-99a3-e3cd8ef9c58a-1024x738.jpeg)
![](https://taekwondo-gladbeck.de/wp-content/uploads/2024/12/5545d043-e090-4250-bf7d-e920230fe727-1024x792.jpeg)
![](https://taekwondo-gladbeck.de/wp-content/uploads/2024/12/a5256706-2937-4e4e-8c8d-41de0919f8d2-768x1024.jpeg)
![](https://taekwondo-gladbeck.de/wp-content/uploads/2024/12/6ec27d15-b5f5-4e49-be0e-88880cfb01ba-832x1024.jpeg)
![](https://taekwondo-gladbeck.de/wp-content/uploads/2024/12/f9a07c5d-46d9-43d8-9605-d89586aeda7e.jpeg)
![](https://taekwondo-gladbeck.de/wp-content/uploads/2024/12/5faf9430-47da-45c1-98e2-0cc1a8fbdb0c-790x1024.jpeg)
![](https://taekwondo-gladbeck.de/wp-content/uploads/2024/12/1d935695-a50e-422a-be9c-8040c839cc4a-1024x473.jpeg)
![](https://taekwondo-gladbeck.de/wp-content/uploads/2024/12/6b1e1ab1-5485-41b8-a417-873309a93336-1024x473.jpeg)
![](https://taekwondo-gladbeck.de/wp-content/uploads/2024/12/6cab4992-b3bc-4d37-a6fa-ae1b90d8fed4-1024x473.jpeg)
![](https://taekwondo-gladbeck.de/wp-content/uploads/2024/12/372856dd-97ef-4b3d-987c-d669bf17e772-1024x473.jpeg)
![](https://taekwondo-gladbeck.de/wp-content/uploads/2024/12/bcba400a-c8ae-4687-8fbe-85c9a63723a7-1024x765.jpeg)
Grundtechniken wie Schläge, Blöcke und Tritte präzise und
sauber ausführen. Dabei wurde auf Haltung, Kraft und Genauigkeit geachtet.
2.Formenlauf : Jede Gürtelstufe hatte ihre spezifische Poomse, die demonstriert werden musste. Hierbei ging es nicht nur um das richtige Ausführen der Bewegungsabläufe, sondern auch um Rhythmus, Konzentration und Körperspannung.
3.Partnerübungen: In Partnerübungen zeigten die Teilnehmer ihre Fähigkeiten in der Selbstverteidigung. Es wurden Angriffe simuliert, die mit Blöcken, Kontern und Würfen abgewehrt werden mussten.
4.Wettkampf und Pratzen
5.Theorie: Zusätzlich wurde das theoretische Wissen geprüft, beispielsweise zur Geschichte des Taekwondo, zur Bedeutung der Gürtel oder zu den Regeln im Wettkampf.